× Home Über uns Team Unternehmen Leistungen Rohrreinigung Kanalreinigung Dichtheitsprüfung Sanitär- und Heizung Blog Karriere

Kontakt

Risiken veralteter Rohr- und Heizsysteme

Warum regelmäßige Wartung nicht nur Geld spart, sondern auch Ihre Gesundheit schützt

Trennlinie

Alte oder schlecht gewartete Rohr- und Heizsysteme sind oft unsichtbare Zeitbomben im Haus. Auf den ersten Blick mag alles funktionieren – doch im Verborgenen lauern Probleme, die nicht nur teuer, sondern auch gesundheitsgefährdend sein können. Wer die Warnsignale ignoriert, riskiert Wasserschäden, Energieverlust, Schimmelbildung und sogar gesundheitliche Belastungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche konkreten Risiken alte Leitungen und Heizsysteme bergen – und warum sich eine regelmäßige Überprüfung lohnt.


1. Schleichende Schäden durch Korrosion und Ablagerungen


Je älter die Rohrleitungen, desto wahrscheinlicher sind Rost, Kalkablagerungen oder Mikrorisse. Diese führen über kurz oder lang zu Undichtigkeiten, schlechter Wasserqualität oder sogar Rohrbrüchen. Besonders tückisch: Viele Schäden entwickeln sich langsam – und werden erst bemerkt, wenn es bereits zu spät ist. Tipp: Lassen Sie Ihre Leitungen regelmäßig von einem Fachbetrieb inspizieren. Mit moderner Kameratechnik können Schäden frühzeitig erkannt und behoben werden.



2. Gesundheitsgefahren durch Bakterien und Legionellen


Veraltete Warmwasseranlagen und stehendes Wasser in alten Rohren bieten einen idealen Nährboden für Keime. Besonders gefährlich sind Legionellen – Bakterien, die schwere Lungenentzündungen verursachen können. Sie verbreiten sich über fein zerstäubtes Wasser, z. B. beim Duschen. Wichtig: Gerade bei älteren Anlagen ist die regelmäßige Wartung durch einen Fachbetrieb entscheidend, um hygienische Standards sicherzustellen.



3. Heizsysteme mit hohem Energieverbrauch


Alte Heizkörper oder Heizkessel sind echte Strom- und Gasfresser. Sie benötigen mehr Energie, um die gleiche Wärme zu erzeugen wie moderne Systeme – das treibt die Heizkosten in die Höhe und belastet gleichzeitig die Umwelt. Gut zu wissen: Eine Heizungsmodernisierung kann Ihre Energiekosten um bis zu 30 % senken – bei steigenden Energiepreisen ein echter Vorteil.



4. Rohrbrüche & Wasserschäden: Teure Folgen schlechter Wartung


Ein Rohrbruch kann nicht nur Möbel und Wände beschädigen, sondern auch die Bausubstanz langfristig schädigen. Besonders ärgerlich: Viele Versicherungen prüfen bei Wasserschäden, ob regelmäßige Wartung nachgewiesen werden kann. Ist das nicht der Fall, kann es zu Kürzungen der Versicherungsleistung kommen. Deshalb gilt: Vorbeugen ist günstiger als reparieren. Ein Wartungsvertrag mit einem Fachbetrieb wie Ihlau schützt Sie zuverlässig vor unliebsamen Überraschungen.



5. Veraltete Technik = Risiko für die ganze Immobilie


Ein defekter Heizkessel oder ein undichtes Rohr können das gesamte Wohnklima beeinträchtigen – von muffigem Geruch über Schimmelbildung bis hin zu strukturellen Schäden an Wänden und Böden. Besonders bei Altbauten ist es wichtig, regelmäßig alle Versorgungsleitungen zu kontrollieren.



Fazit: Investieren Sie in Sicherheit, Gesundheit und Werterhalt


Die Risiken veralteter Rohr- und Heizsysteme sind vielfältig – von finanziellen Schäden bis hin zu gesundheitlichen Gefahren. Doch die gute Nachricht: Mit regelmäßiger Wartung und moderner Technik lassen sich viele Probleme ganz einfach vermeiden.




©mpix-foto - (stock.adobe.com)

Weitere Blogbeiträge

Sie haben noch Fragen?



Jetzt kontaktieren!

Kontakt

Wir rufen zurück!

Trennlinie

Bei Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Nutzen Sie einfach das untenstehende Formular und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.



Icon Ort

Rohrreinigungsdienst Mike Ihlau
Zum Alten Garten 7
30952 Ronnenberg

Icon Telefon

Hannover: 0511 - 7 60 45 13
Ronnenberg: 05109 - 56 32 62

Icon Uhr

Unsere Bürozeiten:
Für Termine ist unser Büro Montag-Freitag von 8 bis 13 Uhr erreichbar.


Notdienst 24 Stunden

Notdienst 24/7
05109 - 56 32 62